Häufig gestellte Fragen


Was brauche ich zur Beantragung meines Führerscheins?

• Lichtbild
• Personalausweis / Reisepass
• Sehtest
• Erste Hilfe-Kurs
• Gebühren für das Straßenverkehrsamt  (50€)


Was benötige ich zum Lernen für die Theorieprüfung?

Wir bieten einen Online-Zugang in 13 verschiedenen Sprachen sowie ein Lehrbuch an, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.


Kann ich den Autoführerschein bereits vor meinem 18. Geburtstag machen?

• BF 17 (Begleitetes Fahren mit 17)
• Theorieprüfung 3 Monate vorher möglich
• Praktische Prüfung 1 Monat vorher möglich


Was sind die Voraussetzungen für eine Begleitperson?

• Mindestens 30 Jahre alt und aus der Probezeit sein
• Mindestens 5 Jahre den PKW-Führerschein besitzen
• Höchstens 1 Punkt in Flensburg


Was brauche ich zur theoretischen Prüfung?

• vorgeschriebene theoretische Unterrichtsstunden
• Vortest muss bestanden sein
• Personalausweis

• Prüfgebühren

• Führerscheinantrag muss vom Straßenverkehrsamt genehmigt sein


Was brauche ich zur praktischen Prüfung?

• theoretische Ausbildung muss bestanden sein
• praktische Ausbildung muss abgeschlossen sein
• Personalausweis
• ggf. Brille

• Prüfgebühren


Was passiert, wenn man innerhalb der Probezeit auffällig wird?

Man muss an einem ASF teilnehmen und die Probezeit verlängert sich automatisch um 2 Jahre.


Können meine TÜV-Papiere ablaufen?

Der Antrag vom Straßenverkehrsamt ist 1 Jahr gültig. Innerhalb dieser Zeit musst du die Theorie Prüfung bestanden haben.

Dann verlängert sich der Antrag um 1 Jahr für die praktische Prüfung.


Bekomme ich nach der bestandenen praktischen Prüfung direkt meinen Führerschein?

Ja, du bekommst den Führerschein direkt im Auto.


Wie lange dauert die praktische Führerscheinprüfung?

Zwischen 55-70 Minuten, je nach Führerscheinklasse.


Wann kann ich die praktische Prüfung wiederholen?

Beim ersten Nichtbestehen darfst Du Deine praktische Prüfung nach 14 Tagen wiederholen, solltest du erneut nicht bestehen, findet eine zweite Wiederholung frühestens wieder nach 14 Tagen statt.